Ein signifikanter Unterschied zu den bekannten anderen Refraktoren ist, daß der TAL Refraktor ein Optikdesign nach Steinheil aufweist. Als erstes feldseitiges Element dient eine negative Flintglas-Linse, dieser folgt eine positive Kronglas-Linse. Ein enger Luftspalt trennt die beiden Linsen voneinander. Die Innenradien der Linsen sind stärker gekrümmt als beim Fraunhofer-Objektiv. Um Zonenfehler zu vermeiden, wird eine Fläche per Hand retuschiert.
Mit diesem Objektiv sind die Achromatischen Fehler geringer, was nun bedeutet, daß das Teleskop kontraststärker abbildet.
Der TAL 100RS Refraktor verfügt über ein multivergütetes Luftspalt achromat dublett Objektiv nach Steinheil. Durch das rel. "langsame" Öffnungsverhältnis sind so gut wie keine Farbfehler vorhanden, auch die sphärischen Fehler werden gut korrigiert. Die im Tubus korrekt positionierten Blenden verhindern die Entstehung von Lichtreflektionen so bietet diese Optik ein kristalklares und kontrastreiches Bild.
NEU!
Der neue TAL 100 RS Refraktor verfügt über ein 2" Crayford Fokussierer mit 1,25" Reduktion, welcher um 360° frei drehbar und arretierbar ist.
Bedienungsanleitung deutsch (pdf)
Die wichtigsten Daten auf einen Blick: |
Techn. Details |
TAL100RS |
Freie Öffnung |
100mm |
Brennweite |
1000mm |
Durchm. Tubus |
100mm |
Länge Tubus |
910mm |
Gew. OTA |
4 kg |
Öffnungsverh. |
f/ 10 |
Max. vis. Feld |
1Grad |
Fokussierer Crayford
|
2" mit 1,25" Adapter |
Sucher |
6 x 30 |
Sucher-GF |
8 Grad |
Zubehör:
- Sucher 6 x 30
- Tubusringe
Telefonisch sind wir tagsüber unter folgender
Telefon-Nr. zu erreichen
0049 (0)2452 976144
Im Internet E-mail info@hoo-germany.de